Neuer Stressmanagementkurs in Zendscheid - Gelassen im Alltag mit Funktioneller Entspannung

Mit Hilfe körpertherapeutischer Erfahrungen der Funktionellen Entspannung (FE) - einer seit Jahrzehnten in Gesundheitsförderung und Therapie bewährten, wissenschaftlich anerkannten Methode - kann der Umgang mit Stress und den damit verbundenen körperlichen und seelischen Belastungen verbessert werden. Ziel des Kurses ist, es Ihre Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit zu stärken, um dem alltäglichen Stress wirksamer begegnen zu können.

Sie werden von der ersten Sitzung an FE-Angebote erlernen, mit denen Sie sich im Alltag beruhigen und entspannen können. Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung werden gefördert. So können Sie die Signale Ihres Körpers früher und genauer wahrnehmen und auftauchende Gefühle und Bedürfnisse besser identifizieren.

Bei der Informationsvermittlung zum Thema Stress und im Gespräch über Ihre Beobachtungen werden wir FE-gemäß immer auf Ihr Befinden achten und gemeinsam überlegen, wie Sie das Gelernte in Ihren Alltag übertragen können.

Die Funktionelle Entspannung ist deshalb so wirksam, weil sie auf den verschiedenen Ebenen des Erlebens ansetzt, ebenso wie Sie Stress auch körperlich, gefühlsmäßig, gedanklich und in Ihren Beziehungen erleben. Die verschiedenen Ebenen ergänzen und befruchten sich gegenseitig. So können Sie am besten herausfinden, was für Sie individuell passend und hilfreich ist.

Für wen?
Dieses Angebot richtet sich an alle, die unter Stresssymptomen leiden, die neugierig sind die Funktionelle Entspannung kennen zu lernen und eine Verbesserung ihrer körperlichen und seelischen Funktionen suchen. Interessierte melden sich bitte telefonisch oder per Mail an.

Wie?
Die FE findet in Kleingruppen mit jeweils acht Teilnehmer/innen statt. Da wir im Sitzen und im Liegen arbeiten, bringen Sie bitte bequeme Kleidung und ein großes Handtuch mit.

Wann?
Fortlaufend neue Gruppen (8-10 Teilnehmer), alle 14 Tage freitags 17:00 Uhr oder nach Absprache.

Wie oft?
Dieses Angebot umfasst 10 Termine.

Wie teuer?
Teilnehmergebühr pro Person und Sitzung (90 Minuten) beträgt 15 €. Um die Kosten für alle überschaubar zu halten, ist die verbindliche Anmeldung zu allen Terminen erforderlich.

Wo?
Psycholologische Praxis
Brigitte Dijksma und Thomas Nebgen
Dorfstraße 50
54655 Zendscheid
06563/ 9629203 oder 015170026668
facebook
Email

Wer?
Dipl.-Psych. Thomas Nebgen

Flyer als PDF-Datei mit allen Infos hier.