"Ein Wochenende für mich" Selbstfürsorge und Ressourcenstärkung

Menschen in sozialen Berufen sind besonders gefährdet, sich selbst aus dem Blick zu verlieren. Um die eigene Gesundheit und Lebensfreude zu bewahren, ist es gerade für Menschen in helfenden Berufen wichtig, sich Freiräume zu nehmen, bei sich selbst anzukommen und Kraft zu schöpfen.

An diesem Wochenende bieten wir Ihnen in geschützter, stressfreier Atmosphäre unsere Unterstützung und Anregung, um Ihre eigenen Ressourcen wieder zu entdecken:

  • innere stärkende Bilder finden
  • haltgebende Körperwahrnehmungen spüren
  • neue Perspektiven gewinnen
  • sich notwendige Erholungsphasen und Genussmomente erlauben.

Wesentlich ist ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit uns selbst und innerhalb der Gruppe, um die eigene innere Balance zu finden und zu stabilisieren.

Wir arbeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation neben dem Gespräch mit dem Angebot körpertherapeutischer Erfahrungen (Funktionelle Entspannung), mit Imaginationen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, sowie gestalttherapeutischen Elementen.

Das Seminar findet in unserem Seminarhaus in der Waldeifel statt. Durch die Lage direkt an Wäldern und Weiden werden wir bei geeignetem Wetter die entspannende und heilende Kraft der Natur in die Arbeit mit einbeziehen. Möglichkeiten des Rückzuges, wie auch das belebende Miteinander in der Gruppe in Pausen und bei gemeinsamen Mahlzeiten, bilden den stärkenden Rahmen für dieses Wochenende.

Um ein intensives und individuelles Arbeiten zu ermöglichen, ist die Gruppengröße auf zehn Teilnehmer beschränkt.

Wann?
Das Seminar findet am 27.-29. April und 12.-14. Oktober 2018 statt. Beginn: Freitag 18:00 Uhr, Ende: Sonntag 12:30 Uhr (Freitag 2, Samstag 7, Sonntag 3 Arbeitseinheiten à 45 Minuten). Ausreichende Pausen sind vorgesehen und werden am Wochenende miteinander besprochen.

Wie teuer?
Die Teilnahmegebühr für das Wochenende beträgt 350 € pro Person.
Darin sind enthalten 200 € Seminargebühr, sowie 150 € für zwei Übernachtungen im Einzelzimmer (auf Wunsch im Doppelzimmer -10 €), Frühstück, Menü am Abend im Hotel, sowie Pausensnacks und Getränke im Seminarhaus.

Wo?
Seminarhaus / Psychologische Praxis in Zendscheid
Dorfstraße 50
54655 Zendscheid

Wer?
Dipl. Psych. Brigitte Dijksma
Dipl. Psych. Thomas Nebgen

Anmeldung
bitte schriftlich anmelden (Mail/Post)
bis vier Wochen vor  Seminarbeginn
Praxis Dijksma und Nebgen
Nachtigallenweg 5
47441 Moers
facebook
Email

Fragen?
Brigitte Dijksma     02841 16667 oder 0151 75016667
Thomas Nebgen   02841 26668 oder 0151 70026668

Flyer als PDF- Datei mit allen Infos hier.